• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Praktikumsamt für das Lehramt an Grund- und Mittelschulen CRSPA
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Zentrale Serviceeinrichtungen
Suche öffnen
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Zentrale Serviceeinrichtungen
Friedrich-Alexander-Universität Praktikumsamt für das Lehramt an Grund- und Mittelschulen CRSPA
Menu Menu schließen
  • Startseite
  • Team
  • Praktika
    • Studienpraktika
      • Schulpädagogisches Blockpraktikum
      • Fachdidaktisches Blockpraktikum
      • Studienbegleitendes Praktikum
      • Zusätzlich studienbegleitendes Praktikum
      • Informationen der Fächer zu den Praktika
    • Orientierungspraktikum
    • Betriebspraktikum
    • Karte der Praktikumsschulen
    Praktika
  • Studienberatung
  • Auslandsaufenthalt
    • Allgemeine Informationen zu Auslandsaufenthalten
    • Auslandspraktika
    • Auslandsstudium
    • Angebote im Ausland
    Auslandsaufenthalt
  • Links
  1. Startseite
  2. Praktika
  3. Orientierungspraktikum

Orientierungspraktikum

Bereichsnavigation: Praktika
  • Studienpraktika
  • Betriebspraktikum
  • Orientierungspraktikum

Orientierungspraktikum

Allgemeine Informationen

Das Orientierungspraktikum dient der Überprüfung der persönlichen Eignung für den verantwortungsbewussten Umgang mit Kindern und Jugendlichen und dem Kennenlernen der Schule aus der Sicht der Lehrkraft. Die Studierenden sollen damit einen ersten Eindruck erhalten, welche Anforderungen mit dem Beruf einer Lehrkraft verbunden sind.

Es dauert 3-4 Wochen und sollte vor Beginn des Studiums abgeleistet werden. Das abgeschlossene Orientierungspraktikum ist Voraussetzung für das Absolvieren des schulpädagogischen Blockpraktikums.

Es zählen nur Praktika, die nach dem Erreichen der Hochschulreife (Abitur, Fachabitur) abgeleistet wurden.

Das Orientierungspraktikum muss neben der Schulart, für die das Studium aufgenommen werden soll, auch im Umfang einer Woche an einer Mittelschule oder einer Förderschule absolviert werden. Das Praktikum ist an öffentlichen (oder staatlich anerkannten privaten) Schulen abzuleisten. (Diese Regelung gilt ab Studienbeginn WS 23/24)

Für Studierende die bereits eingeschrieben sind gilt folgende Regelung: Das Orientierungspraktikum muss an zwei verschiedenen Schularten absolviert werden. Mindestens eine Woche davon ist in der studierten Schulart abzuleisten.

Studieninteressierte wenden sich direkt an die Schulen, an denen sie das Praktikum ableisten möchten.

Das Praktikum ist mit der vorgegebenen Bescheinigung bestätigen zu lassen. Diese laden Sie bitte bei der Anmeldung zum Schulpädagogischen Blockpraktikum in den StudON-Kurs hoch.

Bei Nachweis einer mindestens einjährigen Tätigkeit in Einrichtungen von öffentlichen oder nach § 75 SGB VIII anerkannten freien Trägern der Jugendarbeit oder Jugendhilfe umfasst das Orientierungspraktikum nur die Mindestdauer von zwei Wochen an zwei unterschiedlichen Schularten, davon mindestens eine Woche an einer öffentlichen oder staatlich anerkannten privaten Schule.

Die Bearbeitung eines Online-Eignungstests (z. B. unter http://lehrerausbildung.bayern.de → Eignungstests) sowie das Informieren über den künftigen Lehrkräftebedarf (http://lehrerausbildung.bayern.de → Lehrerbedarfsprognose) werden dringend empfohlen.

Kurz zusammengefasst

  • Dauer: 3-4 Wochen; 25 Schulstunden pro Woche
  • Zeitpunkt: möglichst vor Beginn des Studiums
  • eigenständige Organisation
  • Für GS: 1 Woche Mittelschule/Förderschule + 1 Woche in der studierten Schulart + 1 Woche freie Auswahl aus GS/MS/RS/GY/FS/BS/KiGa (gültig ab Studienbeginn WS 23/24)
  • Für bereits eingeschriebene Studenten: 3 Wochen, davon mind. 1 Woche an der studierten und 1 Woche an einer anderen Schulart
  • Für MS: 1 Woche in der studierten Schulart + 1 Woche in einer anderen Schulart + 1 Woche freie Auswahl aus GS/MS/RS/GY/FS/BS/KiGa 
Praktikumsamt
Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie

Regensburger Str. 160
90478 Nürnberg
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
    Nach oben