Schulpädagogisches Blockpraktikum

Allgemeine Informationen

Das schulpädagogische Blockpraktikum ist das erste Praktikum. Es dauert 15 Tage und wird jeweils in der vorlesungsfreien Zeit im Frühjahr und im Herbst angeboten. Es wird idealerweise nach dem 2. Semester absolviert. Vor Beginn dieses Praktikums muss das Modul I der Schulpädagogik (Vorlesung und Basisseminar) erfolgreich abgeschlossen werden. Eine weitere Voraussetzung ist das (nach dem Abitur, aber möglichst vor dem Studium durchgeführte) Orientierungspraktikum.

Das schulpädagogische Blockpraktikum ist ein Teil der Zulassungsvoraussetzungen zum Staatsexamen in den Erziehungswissenschaften

Die Anmeldung zum Praktikum erfolgt in den Anmeldungszeiträumen über StudON. In diesem StudON-Kurs ist auch die Bescheinigung des Orientierungspraktikums hochzuladen.

Die Praktikumsplätze werden nach der Anmeldung verlost.

Kurz zusammengefasst

  • Dauer: 15 Tage
  • Zeitpunkt: frühestens nach dem 2. Semester 
  • Anmeldung über StudON, Plätze werden verlost
  • Voraussetzungen: Orientierungspraktikum und Modul I der Schulpädagogik

Termine zu den Praktikumszeiträumen

Herbst 2023

Anmeldezeitraum:

17.04.-05.05.2023 über StudON

(Prüfungs-)Anmeldung auf Campo: (muss zusätzlich zur Anmeldung auf StudOn passieren)

29. Mai (00.01 Uhr) bis 18. Juni 2023 (23.59 Uhr)

Praktikumsverlosung:

12.07.2023, von 13:00-15:45 Uhr in Raum 1.041 (CRS)

Praktikumszeitraum:

Montag, 18.9. bis Montag, 09.10.2023

Tutorium zum Praktikum:

Die Termine finden sich in diesem PDF Dokument.

Abgabe des Praktikumsberichts:

bis Freitag 27.10.2023 beim Praktikumslehrer

Weiterleitung der Praktikumsberichte, Anwesenheitsliste(n), Praktikumskarten an das Praktikumsamt:

bis Freitag 10.11.2023

Frühjahr 2024

Anmeldezeitraum:

16.10.-03.11.2023 über StudON

(Prüfungs-)Anmeldung auf campo: (muss zusätzlich zur Anmeldung auf StudOn passieren)

20.11. (0.01 Uhr) bis 10.12.2023 (23.59 Uhr) über Campo

Praktikumsverlosung:

noch offen…

Praktikumszeitraum:

Montag, 26.02. bis Freitag, 15.03.2024

Abgabe des Praktikumsberichts:

noch offen…

Weiterleitung der Praktikumsberichte, Anwesenheitsliste(n), Praktikumskarten an das Praktikumsamt:

noch offen…

Tutorium zum Praktikum:

noch offen…

Praktikumsbericht

Über den Verlauf des Praktikums ist ein Praktikumsbericht zu führen. Dieser wird im Nachgang von der Praktikumslehrkraft und dem Lehrstuhl für Schulpädagogik korrigiert. Alles Wichtige dazu findet sich im Leitfaden für die Praktikumsdokumentation des Lehrstuhls für Schulpädagogik.

Die Berichte des Schulpädagogischen Blockpraktikums aus den Zeiträumen - Herbst 2020 - Frühjahr 2021 - Herbst 2021 - Frühjahr 2022 können von nun an im Praktikumsamt abgeholt werden. (Sie sind nicht mehr im Sekretariat des Lehrstuhls für Schulpädagogik.)