Studienbegleitendes Praktikum
Allgemeine Informationen
Dieses Praktikum findet während des Wintersemesters jeden Mittwoch statt und umfasst dabei mindestens vier Unterrichtsstunden einschließlich Besprechung an der Praktikumsschule. Dazu findet am Nachmittag eine obligatorisch zu besuchende fachdidaktische Begleitveranstaltung an der Universität statt.
Das studienbegleitende Praktikum findet im Hauptfach statt. Es kann erst nach dem schulpädagogischen Blockpraktikum absolviert werden. Zusätzlich muss ein Didaktikmodul des Hauptfaches begonnenes sein. Die genauen Informationen, welcher Lehrstuhl welche Voraussetzungen hat, finden Sie auf der Seite Informationen der Fächer zu den Praktika. Darüber hinaus legen die einzelnen Fächer inhaltliche Zulassungsvoraussetzungen fest (z.B. das Belegen von Didaktikmodulen). Bitte erkundigen Sie sich nach den jeweiligen Voraussetzungen bei der Didaktik Ihres Unterrichtsfachs.
Das Praktikum findet nur im Wintersemester statt. Es ist im 3. oder 5. Semester im gewählten Unterrichtsfach abzuleisten.
Die Anmeldung zum Praktikum erfolgt in den Anmeldungszeiträumen über StudON.
Die Praktikumsplätze werden nach der Anmeldung verlost.
Es gilt die Regelung zu Fehltagen im Praktikum.
Kurz zusammengefasst
- Dauer: jeden Mittwoch im Wintersemester
- Zeitpunkt: im 3. oder 5. Semester (Empfehlung: 5. Semester) NOTFALLS kann es auch noch im 7. Semester absolviert werden – die Studienzeit verlängert sich dadurch entsprechend
- Anmeldung über StudON, Plätze werden verlost
- findet im Hauptfach statt
- Bedingung: Bitte erkundigen Sie sich nach den jeweiligen Voraussetzungen bei der Didaktik Ihres Unterrichtsfachs.
Termine zu den Praktikumszeiträumen
Anmeldezeitraum: 22.04.-11.05.2025 über StudON
Hinweis: Sollten Sie nach der Anmeldung über StudOn vom Praktikum zurücktreten, geben Sie
bitte umgehend im Praktikumsamt Bescheid.
Praktikumsverlosung: GS und MS: 16.09.2025 ab 10-14 Uhr im Hörsaal 1.041
(Prüfungs-)Anmeldung auf campo: (muss zusätzlich zur Anmeldung auf StudOn passieren) noch offen…
Praktikumszeitraum: Mittwoch, 15.10.2025 – 04.02.2026
Abgabe des Praktikumsberichts: 27.02.2026 bei der Praktikumslehrkraft
Weiterleitung der Praktikumsberichte, Anwesenheitsliste(n), Praktikumskarten an das Praktikumsamt: 20.03.2026 im Praktikumsamt
Informationsveranstaltung zu Auslandspraktika
Termin: Montag, den 21. Juli 2025, von 13:00-14:00 Uhr
Es informieren Herr Dr. Wild, der BLLV und die Lehramts-Auslandsbeauftragten der FAU.
Die Veranstaltung findet digital statt:
https://fau.zoom-x….
Neu erschienen: Schulpädagogische Untersuchungen Nürnberg (SUN) – Das schulpädagogische Blockpraktikum
Florian Hofmann, Ulrike von Urbanowicz, Eva Weigand, Klaus Wild
Das schulpädagogische Blockpraktikum an der FAU Erlangen-Nürnberg (GS/MS) – Zielsetzungen, Aufgaben und Hintergründe
In der 45. Ausgabe der Schulpädagogischen Untersu…