Auslandspraktika
Organisatorische Hinweise:
- Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung zum Fachdidaktischen Blockpraktikum via StudOn unter „Bemerkung“ an, dass Sie „Interesse an einem Auslandspraktikum“ haben. Wir kommen anschließend auf Sie zu und suchen gemeinsam eine passende Schule. Füllen Sie dazu bitte das Formular „Anmeldung zum Auslandsaufenthalt“ aus.
- Sollten Sie bereits eine Einladung einer Schule im Ausland haben, können Sie diese bereits bei der Anmeldung über StudOn hochladen. Auch hier kommen wir anschließend auf Sie zu, um vorab die Anrechnung zu klären.
- Sämtliche Kosten (z.B. Unterbringung, Fahrtkosten, Verpflegung, Versicherung) müssen Sie selbst übernehmen.
Folgende Angebote werden NUR über das Praktikumsamt (begrenzte Plätze) vermittelt
Dreiwöchige Aufenthalte:
Dänemark:
jeweils im August/September (individuell anpassbar) bzw. im März an verschiedenen deutschsprachigen Schulen, weitere Informationen finden Sie unter Praktikum in Dänemark , einen guten Überblick gibt Ihnen auch der Erfahrungsbericht zum Praktikum in Dänemark.
Großbritannien:
Schulen in Kent (zur Zeit nicht möglich)
Spanien:
Deutsche Schule Malaga (2 Plätze) Deutsche Schule Málaga (zur Zeit nicht möglich)
Ungarn:
Schule in Bóly (mit Deutsch als Unterrichtsfach) (je 2 Plätze im Frühjahr und Herbst) – Teilfinanzierung möglich
Tschechien:
Grund- und Hauptschule Sokolov (ehemals Falkenau) (je 2 Plätze im Frühjahr und Herbst) – Teilfinanzierung möglich
Einen Erfahrungsbericht einer Studentin sehen Sie auch auf Youtube.
Längere Aufenthalte (Dauer mindestens drei Monate):
Namibia: über BLLV
USA / Georgia: Georgia (Voraussetzung Hauptfach Englisch, Bewerbungen nur über Prof. Dr. Thorsten Piske)
Thailand: Deutsche Schule Bangkok (2 Plätze)
Weitere Möglichkeiten für einen Praxisaufenthalt im Ausland:
- Lehrassistenz im Ausland: www.fau.de/education/international/wege-ins-ausland/praxisaufenthalt-im-ausland/lehrassistenz-im-ausland/
Auf den Seiten des Referats für Internationale Angelegenheiten (RIA) finden Sie Informationen und ERASMUS-Stipendien für Praktika:
ERASMUS für Praxisaufenthalt im Ausland