• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Praktikumsamt für das Lehramt an Grund- und Mittelschulen CRSPA
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Zentrale Serviceeinrichtungen
Suche öffnen
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Zentrale Serviceeinrichtungen
Friedrich-Alexander-Universität Praktikumsamt für das Lehramt an Grund- und Mittelschulen CRSPA
Menu Menu schließen
  • Startseite
  • Team
  • Praktika
    • Studienpraktika
      • Schulpädagogisches Blockpraktikum
      • Fachdidaktisches Blockpraktikum
      • Studienbegleitendes Praktikum
      • Zusätzlich studienbegleitendes Praktikum
      • Informationen der Fächer zu den Praktika
    • Orientierungspraktikum
    • Betriebspraktikum
    • Karte der Praktikumsschulen
    Praktika
  • Studienberatung
  • Auslandsaufenthalt
    • Allgemeine Informationen zu Auslandsaufenthalten
    • Auslandspraktika
    • Auslandsstudium
    • Angebote im Ausland
    Auslandsaufenthalt
  • Links
  1. Startseite
  2. Praktika
  3. Studienpraktika
  4. Zusätzlich studienbegleitendes Praktikum

Zusätzlich studienbegleitendes Praktikum

Bereichsnavigation: Praktika
  • Studienpraktika
    • Schulpädagogisches Blockpraktikum
    • Fachdidaktisches Blockpraktikum
    • Studienbegleitendes Praktikum
    • Zusätzlich studienbegleitendes Praktikum
    • Informationen der Fächer zu den Praktika
    • Karte der Praktikumsschulen
  • Betriebspraktikum
  • Orientierungspraktikum

Zusätzlich studienbegleitendes Praktikum

Allgemeine Informationen

Das zusätzlich studienbegleitende Praktikum ist stets das letzte Praktikum. Es findet während des Wintersemesters jeden Mittwoch statt und umfasst dabei mindestens vier Unterrichtsstunden einschließlich Besprechung an der Praktikumsschule. Dazu findet am Nachmittag eine obligatorisch zu besuchende fachdidaktische Begleitveranstaltung an der Universität statt.  Das zusätzliche studienbegleitende Praktikum wird im Normalfall im 5. oder 7. Semester abgeleistet.

Lehramt Grundschule: Es findet stets in 1./2. Klassen statt und wird von der Grundschuldidaktik betreut. Die LP werden in den Didaktiken der Grundschule im Bereich Grundschulpädagogik verrechnet. Voraussetzung ist das abgeschlossene GSP2 Modul

Lehramt Mittelschule: Im Mittelschullehramt absolviert man dieses Praktikum in einem der Didaktikfächer der Fächergruppe, in dem man noch kein Praktikum gemacht hat, aber mindestens ein Modul schon begonnen hat. Wie beim studienbegleitenden Praktikum legen die einzelnen Fächer inhaltliche Zulassungsvoraussetzungen fest (z.B. das Belegen von Didaktikmodulen). Bitte erkundigen Sie sich nach den jeweiligen Voraussetzungen bei der Didaktik Ihres Fachs.

Es gilt die Regelung zu Fehltagen im Praktikum.

Kurz zusammengefasst

  • Dauer: jeden Mittwoch im Wintersemester
  • Zeitpunkt: im 5. oder 7. Semester (Empfehlung: 7. Semester) NOTFALLS kann es auch noch im 9. Semester absolviert werden –
    die Studienzeit verlängert sich dadurch entsprechend
  • Anmeldung über StudON, Plätze werden verlost
  • in der GS: in GSP; Bedingung: abgeschlossenes GSP2 Modul
  • in der MS: in einem der Didaktikfächer der Fächergruppe, in dem noch kein Praktikum stattgefunden hat; Bedingung: begonnenes Modul des gewählten Didaktikfaches 

Termine zu den Praktikumszeiträumen

Anmeldezeitraum: 15.04.-05.05.2024 über StudON

Praktikumsverlosung: GS: 17.09.2024 ab 15 Uhr im HS 1.041; MS: 16.09.2024 ab 15 Uhr im HS 1.041

(Prüfungs-)Anmeldung auf campo: (muss zusätzlich zur Anmeldung auf StudOn passieren) noch offen…

Praktikumszeitraum: Mittwoch, 16.10.2024 – 05.02.2025

Abgabe des Praktikumsberichts: 28.02.2025 bei der Praktikumslehrkraft

Weiterleitung der Praktikumsberichte, Anwesenheitsliste(n), Praktikumskarten an das Praktikumsamt: 28.03.2025 im Praktikumsamt

Anmeldezeitraum: 22.04.-11.05.2025 über StudON

Hinweis: Sollten Sie nach der Anmeldung über StudOn vom Praktikum zurücktreten, geben Sie
bitte umgehend im Praktikumsamt Bescheid.

Praktikumsverlosung: GS : 17.09.2025 ab 10-13 Uhr im Hörsaal 1.041 MS : 16.09.2025 ab 10-14 Uhr im Hörsaal 1.041

(Prüfungs-)Anmeldung auf campo: (muss zusätzlich zur Anmeldung auf StudOn passieren) noch offen…

Praktikumszeitraum: Mittwoch, 15.10.2025 – 04.02.2026

Abgabe des Praktikumsberichts: 27.02.2026 bei der Praktikumslehrkraft

Weiterleitung der Praktikumsberichte, Anwesenheitsliste(n), Praktikumskarten an das Praktikumsamt: 20.03.2026 im Praktikumsamt

 


Anmeldung für den Praktikumszeitraum Herbst 2025 + studienbegleitende Praktika WS25/26

Der Anmeldezeitraum des Praktikumszeitraums Herbst 2025, sowie der studienbegleitenden Praktika im WS25/26 steht bevor.

Vom 22.04-11.05.2025 kann man sich auf StudOn für alle Praktika anmelden.

Die Blockpraktika finden dann vom 22.09.-10.10.2025 statt. Die studienbegleitenden Praktika finden …Weiterlesen

Neu erschienen: Schulpädagogische Untersuchungen Nürnberg (SUN) – Das schulpädagogische Blockpraktikum

Schulpädagogische Untersuchungen Nürnberg (SUN) – Nr. 45

​Florian Hofmann, Ulrike von Urbanowicz, Eva Weigand, Klaus Wild

​​Das schulpädagogische Blockpraktikum an der FAU Erlangen-Nürnberg (GS/MS) – Zielsetzungen, Aufgaben und Hintergründe

In der 45. Ausgabe der Schulpädagogischen Untersu…Weiterlesen

Praktikumsamt
Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie

Regensburger Str. 160
90478 Nürnberg
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
    Nach oben